CH - Duits CHF
Ihr Warenkorb ×
Sie haben keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.
×

Gore-Tex

Wat is Gore-Tex Scroll

Was ist Gore-Tex?

Entgegen der landläufigen Meinung ist Gore-Tex keine Bekleidungsmarke. Während einige Bekleidungsmarken wünschen, dass sie die gleiche Markenbekanntheit haben, ist Gore-Tex nichts mehr oder weniger als ein Material, das an Bekleidungshersteller verkauft wird.

Gore

Die Firma Gore stellt Gore-Tex-Membranen her, die die Bekleidungshersteller in ihren Jacken, Hosen und Fleece verwenden. Warum ist dann immer noch von "Gore-Tex-Kleidung" die Rede? Das bedeutet nichts weiter als, dass eine Gore-Tex-Membran in das Kleidungsstück eingearbeitet wurde. Was ist das Besondere an diesen Membranen?

Wie es funktioniert

Die Lösung ist so einfach wie klug: Sie nehmen einen Sandwichbeutel (einen sehr großen!) Und dehnen ihn, bis er winzige Löcher hat. Sie stellen sicher, dass diese Löcher 20.000 Mal kleiner als der kleinste Wassertropfen sind und gleichzeitig 700 Mal größer als ein Wasserdampfmolekül bleiben. Das Ergebnis: wasserdicht und atmungsaktiv! Atmungsaktiv ist übrigens ein unglücklicher Begriff. Es gibt natürlich keine Lungen oder Kiemen in der Membran, aber es bedeutet, dass Kondenswasser (Wasserdampf!) durch die Kleidung verdunsten kann. Wie gut die Kleidung atmet, hängt hauptsächlich von dem Stoff ab, auf den die Membran geklebt wird.

Die Entwicklung

Bei Gore waren sie seit ihrer Erfindung nicht untätig und es gibt jetzt verschiedene Arten von Gore-Tex. Es wurden immer flexiblere Stoffe entwickelt, die sowohl Atmungsaktivität als auch Komfort fördern. Und das, ohne das Ganze qualitativ verletzlich zu machen. Ein großer Schritt vorwärts war die Einführung von XCR im Jahr 2000: eine 25-mal bessere atmungsaktive Membran bei gleichbleibender Wasserdichtigkeit.

Arten von Gore-Tex

Es gibt ungefähr zwei Produktklassen von Gore-Tex-Produkten: die Produkte "Garanteed to keep you dry" mit maximalem Fokus auf Wasserdichtigkeit und die "Infinium" -Produkte mit Fokus auf Tragekomfort; es sind flexible Stoffe; Softshells fallen unter diese Kategorie.

Die robusteste Kleidung mit Gore-Tex heißt "Pro Shell"; es hält lange, ist langlebig, aber auch etwas steifer. Geeignet für Spaziergänge mit schweren Rucksäcken oder für "raue" Zwecke wie Bergsteigen. Dies ist eine sogenannte 3-Lagen-Konstruktion: Außengewebe, Membran, Innengewebe.

Paclite

Durch die Verwendung von unter anderem Kohlenstoff war es möglich, die Gore-Tex-Membran direkt auf ein Außengewebe zu kleben, ohne dass ein schützendes Innengewebe erforderlich war. Dadurch entsteht ultraleichte Kleidung, die Sie auch super klein falten können. Es ist sehr gut als "Stützkleidung" geeignet; Sie nehmen es in Ihrem Rucksack mit, falls es anfängt zu regnen. Es ist geschmeidig und atmet sehr gut. Paclite ist ein Beispiel für eine 2-Lagen-Konstruktion: Die Membran (mit einem Schutzfilm) wird direkt auf das Obergewebe geklebt.

Zusammenfassend

Die 3-Lagen-Konstruktionen sind robuster (ohne schwerer zu werden, sagt Gore) und die Pro Shell ist die stärkste. Die 2-Lagen-Konstruktionen sind glatter und komfortabler.

Wenn Sie wasserdichte Kleidung mit einer Gore-Tex-Membran suchen, achten Sie auf das Etikett " Garanteed to keep you dry ", das an der Kleidung angebracht ist. Es gibt auch Gore-Tex-Kleidung ohne dieses Etikett, zum Beispiel Softshells ohne geklebte Nähte; Die Membran ist wasserdicht, die Konstruktion des Kleidungsstücks jedoch nicht.

Gore-Tex Produkte