Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten (fast) jährlich stattfindenden Skitests wie den ANWB-Skitest, den DSV-Skitest und den Skitest des The Ski Club Great Britain.
Hier geht es zum Skitest 2020
Hier geht es zum Skitest 2019
Die ANWB arbeitet seit Jahren mit einem internationalen Testteam zusammen, das jedes Jahr die neuesten Ski testet, damit Sie genau wissen, welche Ski die besten sind und am besten zu Ihnen passen. OutdoorXL arbeitet seit mehreren Jahren mit der ANWB zusammen und bietet eine große Anzahl der getesteten Ski an. Im April besuchte eine große Gruppe von Testern Sulden am Ortler in Italien und nicht weniger als 114 Ski wurden nach verschiedenen Kriterien mit Sternen bewertet und die Besten jeder Kategorie erhielten eine VIP-Bewertung: Sehr wichtiges Produkt. Die Kategorien sind Allround, Allmountain, Sport Performance und (Giants) Slalom mit Unterkategorien im Inneren.
Die Ergebnisse finden Sie hier: Skitest 2018.
Der DSV testete 2017 in Obergurgl 66 Ski, aufgeteilt in neun Testkategorien. Die Skihersteller bestimmen selbst, ob sie am DSV skiTEST teilnehmen und in welchen Kategorien sie das Skimodell ausrüsten. Für die Skihersteller anfallende Kosten, ausgenommen die Lieferung des Testskis, entfallen. DSV-Tests in der ersten Woche mit einem professionellen Team von 12 Personen und in der zweiten Woche sind die Vergleichsgruppen an der Reihe, die Ergebnisse zu überprüfen.
Lesen Sie hier mehr über den DSV skiTEST.
Die Snowsport Industries of Great Britain (SIGB) organisierte im März 2017 den britischen Skitest in Kühtai, bei dem mehr als 100 Paar Ski getestet wurden, die in vier Kategorien unterteilt wurden: Piste Performance, All-Mountain, Freeride und Free-Tour.
Weitere Informationen zu diesem Skitest finden Sie auf der Website von The Ski Club.