Snowboards gibt es in vielen verschiedenen Formen und Größen. Und jedes Board hat seinen eigenen Flex. Der Snowboard-Flex beschreibt, wie du vielleicht bereits verstanden hast, wie flexibel ein Snowboard ist. Diese Flexibilität ist sehr unterschiedlich, je nach Snowboard und Zweck.
Der erste Teil dieses Textes befasst sich eingehender mit den verschiedenen Flex-Typen und den verschiedenen Flex-Klassifizierungen, die üblicherweise von Herstellern verwendet werden.
Im zweiten Teil wird untersucht, welcher Flex am besten zu dir passt. Dies hängt von deinem Stil und deiner Erfahrung ab.
Der Flex eines Snowboards zeigt die Steifheit eines Snowboards an. Je schneller und aggressiver du ein Snowboard fährst, desto steifer sollte dein Snowboard sein. Ein steifes Board bietet viel Kontrolle und Kantengriff. Wenn du gerade erst mit dem Snowboarden angefangen hast oder einen spielerischen Fahrstil hast, kann ein niedrigerer Flex manchmal angenehmer sein. Das Gewicht des Fahrers ist ebenfalls sehr wichtig. Je mehr Gewicht auf das Board gebracht wird, desto steifer muss das Board sein.
Der Flex wird normalerweise mit einer Bewertung von 1 bis 10 angegeben. Dies ist kein allgemeiner Standard, daher hat jede Marke ihre eigene Bewertung und kann daher niemals genau 1 zu 1 verglichen werden. Im Allgemeinen kommt es jedoch auf Folgendes an:
1-2 | soft |
3-4 | soft-medium |
5-6 | medium |
7-8 | medium-stiff |
9-10 | stiff |
Grob gesagt kann man dazu folgendes sagen; Wenn du ein Freestyler bist, der hauptsächlich im Park oder auf der Straße ist, möchtest du normalerweise ein flexibleres Board (Flex 3-4). Dies erhöht die Manövrierfähigkeit für Drehungen, ermöglicht einfachere Butters /Presses und andere Bodentricks. Wenn du ein Freestyler bist, der kleine Sprünge mag und auch gerne cruisen möchte, ist ein mittelweicher bis mittlerer Flex (Flex 4-6) besser geeignet. Dies gibt dir mehr Grip bei höherer Geschwindigkeit und mehr Pop (Sprungkraft). Wenn du Freeriden liebst und / oder dein Fahrstil schnell und aggressiv ist, ist ein mittelsteifes bis steifes Board (Flex 7-10) genau das Richtige für dich. Dies gibt dir den Grip und die Stabilität, die du dir an steilen Hängen oder bei hoher Geschwindigkeit wünschst. Wenn du All-Mountain magst eine Kombination aus allem suchst, ist es von dir persönlich abhängig, welche Steifheit du wählst. Im Allgemeinen wird ein Flex zwischen 4 und 10 gewählt. Wenn du ein Anfänger im Snowboarden bist und / oder nicht so schwer, kann ein mittelweicher Flex (Flex 3-4) ausreichen. Wenn du ein erfahrener Snowboarder bist, der schnell fährt und scharfe Kurven macht, dann wähle besser einen höheren Flex (Flex von 6). Gleiches gilt für schwere Menschen.