Die Niederlande sind ein echtes Wasserland. Wandern auf dem Zuiderzeepad (GESETZ 8) bedeutet Kilometer mit schöner Aussicht auf das IJsselmeer, monumentale (Hanze)Städte wie Enkhuizen und Kampen und Wandern auf Deichen speziell für den Wanderer geöffnet.
Kämpfe gegen das Wasser.
Die 490 Kilometer lange Route um das „Goldene Herz der Niederlande“ bietet buchstäblich einen Blick auf den gemeinsamen Kampf gegen das Wasser der Gebiete um die ehemalige Zuiderzee. Durchbrüche, Dampfpulver, Schleusen und Mühlen erinnern an diesen Kampf. Nach einer weiteren großen Flut war es zu Beginn des 20. Jahrhunderts genug: Der Bau des Afsluitdijk bedeutete das Ende des salzigen Binnenmeers. 40% des Meeres wurden polder. Siedler bevölkerten die Polder und gründeten Firmen auf ihnen. Die Wasserkontrolle brachte Sicherheit und internationalen Ruhm in die Niederlande. Und das IJsselmeer? Das ist heute ein internationales Vogelgebiet von großer Bedeutung, das wichtigste Süßwasserfeuchtgebiet Nordwesteuropas für überwinternde Wasservögel.
Ziehen Sie Ihre Wanderschuhe an und hören Sie den Vögeln auf dem Weg zu, spüren Sie den Wind auf dem Afsluitdijk, atmen Sie den Fischgeruch in den Fischerdörfern ein, hören Sie das Klappern der Segel der Botter in den Häfen…Oft nahe, manchmal etwas weiter entfernt, aber die ehemalige Zuiderzee bleibt Ihr Führer auf diesem Weg.
Dieser Text wird automatisch übersetzt
Nederland is een echt waterland. Wandelen op het Zuiderzeepad (LAW 8) betekent kilometers genieten van prachtige uitzichten op het IJsselmeer, monumentale (Hanze)stadjes als Enkhuizen en Kampen en lopen over speciaal voor de wandelaar opengestelde dijken.
Strijd tegen het water.
De 490 kilometer lange route rond het ‘Gouden Hart van Nederland’ biedt -letterlijk- zicht op de gemeenschappelijke strijd tegen het water van de gebieden rond de voormalige Zuiderzee.
Doorbraakkolken, stoomgemalen, sluizen en molens herinneren aan die strijd. Na weer een grote overstroming was het aan het begin van de 20ste eeuw genoeg: de aanleg van de Afsluitdijk betekende het einde van de zoute binnenzee. 40% van de zee werd polder. Kolonisten bevolkten de polders en zetten er bedrijven op. De waterbeheersing bracht Nederland veiligheid en internationale faam. En het IJsselmeer? Dat is nu een internationaal vogelgebied van grote importantie, het belangrijkste zoetwater-’wetland’van Noordwest-Europa voor overwinterende watervogels.
Trek uw wandelschoenen aan en luister onderweg naar de vogels, voel de wind op de Afsluitdijk, snuif de geur van vis op in de vissersdorpen, hoor het klapperen van de zeilen van de botters in de havens…Vaak dichtbij, soms iets verderaf, maar de voormalige Zuiderzee blijft uw gids op dit pad.
Dieser Text wird automatisch übersetzt